Autor: Pascal „Törleß“ Conzelmann

  • Aus Törleß‘ Repertoire: Das blaue Hoch

    Aus Törleß‘ Repertoire: Das blaue Hoch

    Nicht nur Artikel aus Politik, Religion und Kultur erscheinen bei der Pluralistischen, sondern auch Lyrik. Das Gedicht „Das blaue Hoch“ ist der erste veröffentlichte Text des Sozialdemokraten Pascal „Törleß“ Conzelmann.

  • „Ich schaue eher skeptisch auf 2024“

    „Ich schaue eher skeptisch auf 2024“

    Im Jahr 2015 fand das Attentat auf Henriette Reker, der Kölner Oberbürgermeisterin, statt. Zwei Jahre später wird der CDU-Bürgermeister Andreas Hollstein mit einem Meßer angegriffen. Auf das Wahlkreisbüro von Karamba Diaby ist im Jahr 2020 geschoßen worden. Wie steht es um die Sicherheit von Kommunalpolitikern? Und welche Prognose kann man…

  • Von Lübcke bis Idar-Oberstein

    Von Lübcke bis Idar-Oberstein

    Wenn politischer Ideologiekrieg zu moralischer Verblendung wird: des Öfteren fallen extreme Rechte in ihrer Radikalisierung auf. Trägt unsere Gesellschaft eine große Mitschuld?

  • Adieu, Demokratie!

    Adieu, Demokratie!

    Die Argentinier haben Javier Milei, die Niederländer Geert Wilders und die Italiener wählen Giorgia Meloni. Antipluralistische Politik nimmt international Zulauf. Wieso eigentlich?

  • Wo liegt das Paradies?

    Wo liegt das Paradies?

    „Auch verwirrt es uns in den Städten mit der Zeit, immer nur Gebrauchsgegenstände zu sehen“, schrieb Bertolt Brecht einmal. So zog es mich in Richtung der ländlichen Pfalz. Von der Region hatte ich zwar kein genaues Bild, in Gedanken kam mir dabei nur Helmut Kohl mit einem Teller Saumagen in…