Aus Törleß‘ Repertoire: Das blaue Hoch

Achtung! Dieses Gedicht ist geistiges Eigentum des Verfassers Pascal „Törleß“ Conzelmann. Als persönlich-geistige Schöpfung steht das Gedicht „So möcht‘ ich leben“ unter dem Urheberrechtsschutz. Pascal „Törleß“ Conzelmann hat dieses Gedicht im Juni 2023 verfasst. Das Gedicht darf nicht an anderer Stelle veröffentlicht, noch als die Schöpfung eines anderen ausgegeben, noch verändert werden. Bei Fragen kontaktieren Sie unseren Leserservice (leserservice@pluralistische.de).

Nicht nur Artikel aus Politik, Religion und Kultur erscheinen bei der Pluralistischen, sondern auch Lyrik. Das Gedicht „Das blaue Hoch“ ist der erste veröffentlichte Text des Sozialdemokraten Pascal „Törleß“ Conzelmann.

Gedicht „Das blaue Hoch“

All‘ wöchentlich, ganz unverblümt, 
die AfD sich in Umfragen rühmt. 
Schon der alte Heine wußt‘, 
wo der Mensch spaziert voll Verlust.

Ein neues Land, ein beßres Land,
O Freunde, wollen sie uns dichten!
Sie wollen hier auf Erden schon
das Himmlerreich errichten.

So ein Land wäre am besten
ohne Kopftuchmädchen, Meßermänner und Taugenichtse,
denn diese entstammen nicht dem gesicherten Westen. 

Ein Seßelmann, wie er aus dem Keßel kam, 
entstammt aus erster Wonne, 
doch kippen wir den Gauleiter in die blaue Tonne. 

Gender-Gaga, LGBT*-Propaganda, Ökodiktatur. 
Das sind des Dunklen Worte, 
sie erinnern mich an konzentrierte Orte. 

Wer aufhetzt und unser Deutschland spaltet, 
den Pluralismus am liebsten wegverwaltet, 
wer hier ein Demokratiegrab gräbt, 
dem kommt jedes Geschichtsbuch zu spät.

Nachdenklich blicke ich in Richtung Zukunft. Welche Stimmung steht heuer auf den Straßen? Was wird die Zukunft bringen? Welche Politik werden wir Nachgeborenen anstreben?

Interpretationsansätze und Intertextualität

Das Gedicht „Das blaue Hoch“ wurde im Juni 2023 von Pascal „Törleß“ Conzelmann verfasst. Es behandelt das Umfragehoch der AfD im Sommer 2023. Conzelmanns Gedicht erschien erstmalig im sozialdemokratischen Medium „Die Pluralistische“, im Frühjahr 2024.

Die zweite Strophe ist eine Anspielung auf den Epos „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine. Auf Ausdrücke Alice Weidels von Mai 2018 im Deutschen Bundestag, Stand dato einer der Vorsitzenden der AfD, spielt die dritte Strophe an. Mit „Seßelmann“ in der vierten Strophe ist Robert Sesselmann, der erstgewählte AfD-Landrat in Deutschland, gemeint. Das Wort „Keßel“ spielt auf die Karikatur „Pulverfass Balkan“ an, und soll auf eine politische Drucksituation hindeuten.

Deine Meinung, Genoße?

Was ist deine Meinung zu diesem Gedicht? Schreibe dein Lesegefühl gerne an leserservice@pluralistische.de